Wie starte ich eine Rasenrenovierung mit einem Vertikutierer?

Wenn dein Rasen vermoost ist, sich eine dicke Filzschicht gebildet hat oder der Boden stark verdichtet ist, leidet dein grüner Teppich darunter. Solche Probleme führen dazu, dass das Gras nicht mehr richtig atmen und wachsen kann. Die Folge: Löcher, kahle Stellen und ein ungleichmäßiges Erscheinungsbild. Für viele Laien klingt das nach Arbeit, die nur ein Profi hinkriegt, aber mit dem richtigen Werkzeug kannst du selbst Hand anlegen. Ein Vertikutierer ist genau dafür gemacht. Mit ihm befreist du deinen Rasen von überflüssigem Rasenfilz, Moos und lockerst verdichtete Bodenschichten auf. So sorgst du dafür, dass Luft, Wasser und Nährstoffe wieder besser in den Boden gelangen. Das hilft deinem Rasen, sich zu erholen und dichter, grüner und widerstandsfähiger zu wachsen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt eine Rasenrenovierung mit dem Vertikutierer startest. Du lernst, wann der richtige Zeitpunkt ist, wie du dein Gerät vorbereitest und worauf du beim Einsatz achten solltest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Nutzung des Vertikutierers bei der Rasenrenovierung

Bevor du mit dem Vertikutieren startest, solltest du deinen Rasen gründlich mähen und das Schnittgut entfernen. Ein zu hoher oder nasser Rasen erschwert das Arbeiten und kann das Gerät beschädigen. Die wichtigsten Arbeitsschritte sind das Vertikutieren selbst, das Sammeln des entfernten Materials und anschließend das Nachsäen von kahlen Stellen. Je nach Zustand des Rasens kann ein zweiter Durchgang sinnvoll sein, allerdings solltest du dem Boden Zeit geben, sich zu erholen.

Die Tabelle unten gibt dir einen Überblick über die Phasen der Rasenrenovierung mit einem Vertikutierer. Du findest Tipps zu Vorgehensweise und Hinweise, wie du deinen Vertikutierer optimal einsetzt.

Arbeitsphase Empfohlene Vorgehensweise Hinweise zum Vertikutierer-Einsatz
Vorbereitung Rasen mähen, Schnittgut entfernen, Boden trocken halten Klingen prüfen und einstellen, Gerät ggf. reinigen
Vertikutieren Langsam in parallelen Bahnen über den Rasen fahren, zweimal quer Schnitttiefe moderat einstellen (2-4 mm), Klingen scharf halten
Material entfernen Abgefallenen Rasenfilz und Moos mit Rechen oder Fangsack entfernen Regelmäßig Material abräumen, damit der Rasen gut belüftet bleibt
Nachsaat und Pflege Kahle Stellen nachsäen, leicht andrücken und wässern Vertikutierer nach Gebrauch reinigen und lagern

Wichtig ist, dass du die Schnitttiefe des Vertikutierers auf deinen Rasen abstimmst. Zu tiefes Vertikutieren kann die Grasnarbe beschädigen. Außerdem sollte der Boden weder zu nass noch zu trocken sein. Nach der Behandlung freut sich dein Rasen über eine gute Pflege mit Nachsaat und ausreichend Wasser. So legst du den Grundstein für einen gesunden und dichten Rasen.

Für wen eignet sich die Rasenrenovierung mit dem Vertikutierer?

Kleine und mittlere Stadtgärten

Besitzer von kleineren Gärten, wie sie in der Stadt häufig vorkommen, profitieren besonders von der Rasenrenovierung mit einem Vertikutierer. Hier sind Flächen überschaubar, sodass die Arbeit in kurzer Zeit erledigt werden kann. Mit einem handlichen oder sogar elektrischen Vertikutierer ist die Anwendung einfach und eignet sich gut für den gelegentlichen Einsatz.

Empfehlung
Vertikutierer Rechen mit Stiel 170cm, Metall Schneidrechen Garten, Abnehmbar, Verstellbarer Vertikutierrechen, Handvertikutierer, Vertikutierer Rechen, Vertikutierharke für Garten, Hof, Rasen
Vertikutierer Rechen mit Stiel 170cm, Metall Schneidrechen Garten, Abnehmbar, Verstellbarer Vertikutierrechen, Handvertikutierer, Vertikutierer Rechen, Vertikutierharke für Garten, Hof, Rasen

  • Vertikutierer mit Stiel : rasen harken verfügt über einen Gummigriff, sodass Sie sich von müden Händen verabschieden können. Der rasenkamm ist für stundenlange Gartenarbeit konzipiert und sorgt für einen bequemen und sicheren Halt, sodass die mühsame Rasenpflege zu einem angenehmen Gartenerlebnis wird.
  • Doppelseitiges Karbonstahl-Zähnen-Design: Metall-Schneidrechen kann auf beiden Seiten verwendet werden, eine Seite ist entworfen, um den Garten zu reinigen, indem Schmutz entfernt wird, während die andere Seite den Boden auf eine flache Oberfläche glätten kann. Dieser robuste Rasenlocker-Bodenrechen lockert den Oberboden leicht, sodass Luft, Sonnenlicht, Wasser und Dünger gesundes Gras erreichen.
  • Einfach zu montieren und zu verwenden : Der Schneidrechen hat eine verstellbare Länge, wodurch Sie den Rechen für verschiedene Zwecke verwenden und die Höhe verschiedener Benutzer erfüllen können. Der Griff eines verstellbaren Gartenrechen besteht aus mehreren Abschnitten. Sie drehen und ziehen einfach die erforderliche Anzahl an Griffabschnitten fest.
  • Halten Sie Ihren Rasen gesund und ordentlich : Stilvolles Design, glatte Linien, schön und praktisch. Dieser Strohrechen entfernt abgefallene Blätter, Zweige und anderen Schmutz von Ihrem Rasen, um Luft und Sonnenlicht besser zu absorbieren, was ein gesundes Wachstum und eine atemberaubende Landschaftsgestaltung fördert. Unsere verstellbaren Gartenrechen können Ihnen einen üppigen und lebendigen Rasen geben.
  • schneidrechen mit stiel : Über die Entfernung von Rasenfilz hinaus ist dieser Mehrzweck Handvertikutierer ideal für Ihre Aussaat-, Dünge- und Anbauarbeiten. Seine gebogenen Stahlzähne eignen sich nicht nur zum Reinigen, sondern eignen sich auch perfekt zum Vorbereiten Ihrer Gartenbeete und bieten Ihnen eine umfassende Gartenlösung.
25,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Scheppach Elektro Vertikutierer SC32 | 1500W Leistung | Arbeitsbreite 32cm | Fangkorb 30 L | 4-fache Höhenverstellung/bis 4mm | Vertikutierwalze (16 Messer) und Lüfterwalze (36 Krallen)
Scheppach Elektro Vertikutierer SC32 | 1500W Leistung | Arbeitsbreite 32cm | Fangkorb 30 L | 4-fache Höhenverstellung/bis 4mm | Vertikutierwalze (16 Messer) und Lüfterwalze (36 Krallen)

  • Motor mit 1500 W
  • Arbeitsbreite: 32 cm
  • 4-fach höhenverstellbare Arbeitshöhe
  • Auffangbehälter, 30 l
  • Vertikutierer mit 16 Messern
  • Belüfter mit 36 Krallen
119,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena combisystem-Vertikutier-Boy: Hand-Vertikutierer zur Beseitigung von Moos, Unkraut und Rasenfilz, 32 cm Arbeitsbreite, mit robusten Rädern und Hubachse zum leichteren Arbeiten (3395-20)
Gardena combisystem-Vertikutier-Boy: Hand-Vertikutierer zur Beseitigung von Moos, Unkraut und Rasenfilz, 32 cm Arbeitsbreite, mit robusten Rädern und Hubachse zum leichteren Arbeiten (3395-20)

  • Effektive Rasenpflege: Der Vertikutierer dringt millimetertief in den Rasen ein und entfernt effizient Moos und Rasenfilz
  • Kraftsparendes Arbeiten: Der Vertikutier-Roller verfügt über robuste Räder mit Spezialprofil sowie über eine Hubachse zum leichteren Arbeiten
  • Wackelfreies Stecksystem: Das Gartengerät passt zu allen Gardena combisystem-Stielen und lässt sich leicht aufstecken und festschrauben, die bewährte Technik garantiert ein zuverlässiges Arbeiten
  • Optimaler Korrosionsschutz: Der Gardena combisystem-Vertikutier-Boy besteht aus hochwertigem Qualitätsstahl mit einer Duroplast-Beschichtung und Federstahlzinken
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena combisystem-Vertikutier-Boy (Stiel nicht im Lieferumfang enthalten, separat erhältlich)
55,79 €73,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Große Rasenflächen

Wer einen großen Garten mit ausgedehnten Rasenflächen hat, profitiert ebenfalls, sollte aber auf leistungsstarke Geräte mit breitem Arbeitsbereich setzen. Für diese Zielgruppe ist die Methode besonders sinnvoll, da ein regelmäßiges Vertikutieren die Rasenqualität erheblich verbessert. Allerdings braucht man mehr Geduld und teilweise mehr Erfahrung, um den Boden nicht zu stark zu bearbeiten.

Gartenbesitzer mit unterschiedlichem Budget

Vertikutierer sind in vielen Preisklassen erhältlich. Für Einsteiger mit geringem Budget gibt es günstige Geräte, die für kleinere und mittelschwere Gärten gut ausreichen. Fortgeschrittene oder Besitzer großer Flächen können in hochwertigere Modelle investieren, die robuster sind und die Arbeit erleichtern.

Einsteiger vs. erfahrene Nutzer

Die Rasenrenovierung mit einem Vertikutierer ist auch für Einsteiger gut machbar. Die Bedienung ist in der Regel unkompliziert, und mit etwas Sorgfalt lassen sich gute Ergebnisse erzielen. Erfahrene Nutzer können durch Anpassung von Schnitttiefe und Arbeitsweise noch mehr aus dem Gerät herausholen und auf spezielle Bedürfnisse eingehen.

Insgesamt ist die Methode für alle sinnvoll, die ihren Rasen gesund halten möchten, unabhängig von Gartengröße, Budget oder Erfahrung. Mit der richtigen Anleitung und dem passenden Gerät kannst du selbst mit einfachen Mitteln eine sichtbare Verbesserung erreichen.

Ist ein Vertikutierer das richtige Werkzeug für deine Rasenrenovierung?

Wie groß ist deine Rasenfläche?

Bei sehr kleinen Flächen reicht manchmal eine manuelle Rasenharke oder ein Handvertikutierer. Für mittelgroße bis größere Gärten ist ein motorisierter Vertikutierer sinnvoll, um die Arbeit effizient und gleichmäßig zu erledigen. Überlege also, wie viel Zeit und Aufwand du investieren möchtest.

Welche Rasenart hast du?

Robuste und häufig angelegte Rasensorten profitieren besonders vom Vertikutieren. Sehr empfindliche Sorten oder Rasenflächen mit vielen Unkrautarten solltest du eventuell vorsichtiger behandeln. Manchmal sind andere Pflegemaßnahmen sinnvoller.

Wie ist der Zustand deines Rasens?

Wenn dein Rasen stark vermoost ist oder sich Filz gebildet hat, ist ein Vertikutierer das Mittel der Wahl. Ist die Grasnarbe allerdings sehr dünn oder der Boden stark verdichtet, solltest du die Schnitttiefe gering halten und nach der Behandlung regenerierende Maßnahmen einplanen.

Fazit: Ein Vertikutierer ist ideal, wenn du eine mittlere bis große Rasenfläche hast, die von Moos und Filz befreit werden muss. Er macht die Pflege deutlich leichter und sorgt für bessere Wachstumsbedingungen. Wenn du diese Voraussetzung mitbringst, lohnt sich der Einsatz definitiv.

Typische Situationen für den Einsatz eines Vertikutierers bei der Rasenrenovierung

Empfehlung
Einhell Akku-Vertikutierer-Lüfter GE-SC 36/35 Li-Solo Power X-Change (36 V, 35 cm Arbeitsbreite, Brushless, Messerwalze mit 16 Messern, klappbarer Führungsholm, ohne Akku)
Einhell Akku-Vertikutierer-Lüfter GE-SC 36/35 Li-Solo Power X-Change (36 V, 35 cm Arbeitsbreite, Brushless, Messerwalze mit 16 Messern, klappbarer Führungsholm, ohne Akku)

  • Power X-Change – Der Einhell Akku-Vertikutierer-Lüfter GE-SC 36/35 Li-Solo ist Teil der Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Geräte flexibel kombiniert werden.
  • Starke Leistung – Mit 36 V Akku-Power entfernt das Gerät kraftvoll Moos, Unkraut und Rasenfilz, damit die empfindlichen Rasenwurzeln Wasser und Sauerstoff besser aufnehmen können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Effizienz – Mit 16 Messern und 35 cm Arbeitsbreite sorgt die Messerwalze für effiziente Rasenpflege. Sie lässt sich werkzeuglos für die Reinigung herausnehmen.
  • Arbeitstiefeneinstellung – Die 3-fach zentrale Arbeitstiefeneinstellung ermöglicht 3 verschiedene Arbeitstiefen für präzises Arbeiten, das einer Beschädigung der Wurzel vorbeugt.
  • Ergonomisch und platzsparend – Der Schubbügel ist mittels Schnellspannern ganz einfach an die individuelle Körpergröße anpassbar. Das macht die Gartenarbeit ergonomisch.
  • Lieferung ohne Akku – Der Einhell Akku-Vertikutierer-Lüfter GE-SC 36/35 Li-Solo wird ohne Power X-Change Akkus und ohne Ladegerät geliefert. Diese sind separat erhältlich.
161,80 €204,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GC-SA 1231/1 (230 V, bis 300 m², 1.2 W, 28l Fangsack, kugelgelagerte Messerwalze + Lüfterwalze, 3 Stufen Arbeitstiefe, klappbarer Führungsholm)
Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GC-SA 1231/1 (230 V, bis 300 m², 1.2 W, 28l Fangsack, kugelgelagerte Messerwalze + Lüfterwalze, 3 Stufen Arbeitstiefe, klappbarer Führungsholm)

  • Der Elektro-Vertikutierer-Lüfter GC-SA 1231/1 ist ein leistungsstarkes Kombigerät, das sich für die Belüftung und das Vertikutieren kleinerer und mittlerer Bodenflächen bis 300 m² eignet.
  • Der kraftvolle Reihenschlussmotor mit 1.200 Watt liefert ein starkes Drehmoment für kontinuierlichen Arbeitsfortschritt und einheitlich akkurate Resultate.
  • Das Gerät verfügt über ein robustes Gehäuse aus hochwertigem, schlagzähem Kunststoff. Durch den klappbaren Führungsholm lässt sich der Vertikutierer platzsparend unterbringen.
  • Mit acht hochwertigen Edelstahl-Doppelmessern entfernt die kugelgelagerte Messerwalze gründlich Unkraut und Moos samt Wurzel.
  • Dank Arbeitstiefeneinstellung in drei Stufen lässt sich der Vertikutierer-Lüfter gut auf die Anforderungen von Boden und Bewuchs einrichten.
  • Die großflächigen Räder erleichtern das Arbeiten in unwegsamen Gelände und schonen dabei den Rasen. Der Fangsack ist mit einem Volumen von 28 Litern Fangvermögen ausgestattet.
94,00 €124,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GE-SA 1435/1 (1,4 kW, 35 cm Arbeitsbreite, 4-stufige Arbeitstiefeneinstellung, 28 L Fangsack)
Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GE-SA 1435/1 (1,4 kW, 35 cm Arbeitsbreite, 4-stufige Arbeitstiefeneinstellung, 28 L Fangsack)

  • Leistung - Mit 1,4 kW liefert der Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GE-SA 1435/1 ordentlich Leistung bei der Rasenpflege und Entfernung von Filzschichten und Bodendeckern.
  • 3 in 1 - Der Elektro-Vertikutierer-Lüfter ist dank mitgelieferter Messerwalze, Lüfterwalze und Fangsack ein praktisches 3-in-1-Gerät zum Vertikutieren, Lüften und Fangen.
  • Hochwertige Messerwalze - Mit der kugelgelagerten, 35 cm langen Messerwalze mit 16 rotierenden Messern wird das Entfernen von Moos, Unkraut und Rasenfilz zum echten Kinderspiel.
  • Werkzeugloser Walzenwechsel - Die kugelgelagerte Lüfterwalze ist mit 24 Krallen ausgestattet. Der Walzenwechsel erfolgt werkzeuglos. Der Fangsack fasst bis zu 28 Liter Volumen.
  • Präzise Arbeit - Flexibel und sehr präzise arbeitet der GE-SA 1435/1 dank der 3-stufigen Arbeitstiefeneinstellung mit Transportposition.
  • Ergonomisch - Durch den höhenverstellbaren Führungsholm lässt sich das Gerät ideal an die Körpergröße anpassen. Die großen Räder sorgen für Flexibilität und schonen den Rasen.
  • Platzsparend - Dank des klappbaren Führungholms lässt sich der Vertikutierer-Lüfter platzsparend verstauen. Das schlagzähe Kunststoffgehäuse macht das Gerät robust und langlebig.
129,99 €158,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Frühjahrsputz im Garten

Nach dem Winter ist dein Rasen oft mit abgestorbenem Gras, Moos und Filz bedeckt. Das verhindert, dass Sauerstoff und Wasser den Boden erreichen. Ein Vertikutierer hilft, diese Schicht zu entfernen und den Rasen für die Wachstumsphase vorzubereiten. So wird der Saatboden aufgelockert und dein Rasen kann nach dem Winter wieder kräftig austreiben.

Moosbefall im Schattenbereich

In schattigen oder feuchten Gartenbereichen entsteht oft eine dichte Moosschicht, die dem Gras das Leben schwer macht. Der Vertikutierer nimmt das Moos gezielt heraus und schafft Platz für gesundes Gras. Besonders in solchen Bereichen ist die regelmäßige Anwendung wichtig, um die Grünfläche zu erhalten und Verfilzungen vorzubeugen.

Rasen nach dichtem Bewuchs

Hat dein Rasen sich über Jahre ohne Pflege entwickelt, sammeln sich Filz und abgestorbenes Material an. Diese Schicht erstickt die Graswurzeln und lässt den Rasen dünn und fleckig wirken. Mit einem Vertikutierer kannst du die Verdichtung lösen und den Boden wieder belüften. So ist die Grundlage geschaffen, um eine dichte, gesunde Grasnarbe zu fördern.

Rasen nach langer Nachlässigkeit

Wenn du deinen Rasen über längere Zeit nicht gepflegt hast, sind Moos, Unkraut und Filz meist stark ausgeprägt. In solchen Fällen ist der Vertikutierer ein wichtiges Werkzeug, um die Schicht zu entfernen und den Boden zu regenerieren. Nach der Behandlung solltest du Nachsaat und Düngung nicht vergessen, damit dein Rasen sich wieder erholt und kräftig wächst.

Diese Situationen zeigen, wie vielseitig ein Vertikutierer im Alltag eingesetzt werden kann. Er hilft dir dabei, deinen Rasen in unterschiedlichen Lebenslagen zu revitalisieren und langfristig gesund zu halten.

Häufig gestellte Fragen zur Rasenrenovierung mit dem Vertikutierer

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Vertikutieren?

Der ideale Zeitpunkt zum Vertikutieren ist im Frühjahr, wenn der Rasen schon zu wachsen beginnt, meist zwischen März und April. Auch im frühen Herbst kann eine zweite Anwendung sinnvoll sein, um den Rasen auf den Winter vorzubereiten. Vermeide das Vertikutieren bei nasskaltem Wetter oder während Hitzeperioden.

Empfehlung
Einhell Akku-Vertikutierer-Lüfter GC-SC 36/31 Li-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 36 V, 31 cm Arbeitsbreite, 3-in-1-Kombi, kugelgelagerte Messerwalze mit 8 Messern, ohne Akku und Ladegerät)
Einhell Akku-Vertikutierer-Lüfter GC-SC 36/31 Li-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 36 V, 31 cm Arbeitsbreite, 3-in-1-Kombi, kugelgelagerte Messerwalze mit 8 Messern, ohne Akku und Ladegerät)

  • Der Einhell Akku-Vertikutierer GC-SC 36/31 Li-Solo räumt den Rasen auf und bringt ihn auf Vordermann. Empfohlen wird der Vertikutierer batterieabhängig für Rasenflächen bis 300 Quadratmeter.
  • Ob Vertikutieren, Lüften oder Moos entfernen, der flexiblen und vor allem kabellosen Pflege des heimischen Grüns steht nichts mehr im Wege.
  • Durch die leistungsstarken Power X-Change System-Akkus kann der Vertikutierer ohne lästige Stromkabel in jedem Winkel des Gartens betrieben werden. Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät.
  • Mit 16 Vertikutiermessern arbeitet sich der GC-SC 36/31 Li-Solo durchs Grün. Angetrieben wird er dabei von einem kraftvollen Reihenschlussmotor.
  • Die Arbeitstiefe lässt sich in drei Stufen einstellen. Die Transportposition dient dem Schutz der Werkzeuge. Der Führungsholm ist höhenverstellbar und individuell anpassbar an den Anwender.
  • Zur Grundausstattung gehören die großflächigen rasenschonenden Räder und ein robustes Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff. Optional ist der GC-SC 36/31 Li-Solo erweiterbar zum 3-in-1-Kombi-Gerät.
112,76 €155,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DAYGREEN Hand-Vertikutierer VT-32 | Moos und Unkrautentferner mit 11 Edelstahlmessern | 32 cm Arbeitsbreite | Rasenschonende Leichtlauf-Räder
DAYGREEN Hand-Vertikutierer VT-32 | Moos und Unkrautentferner mit 11 Edelstahlmessern | 32 cm Arbeitsbreite | Rasenschonende Leichtlauf-Räder

  • Effektives Vertikutieren für eine vitalen Rasen - Dank der 11 pendelnd gelagerten Edelstahlmessern wird der Rasen optimal belüftet und wächst danach kräftiger und dichter.
  • Großzügige 32 cm Arbeitsbreite für ein schnelles und gleichmäßiges Vertikutierergebnis und ein besonders zügiges Vorankommen auch bei größeren Flächen.
  • Leichtlauf-Räder aus robustem Kunststoff mit einem speziellen rasenschonenden Profil ausgestattet um die Grasnarbe nicht unnötig zu beschädigen.
  • Ergonomischer und leichter Aluminiumstiel mit einem rutschfesten Softgrip ermöglicht eine angenehme Handhabung. Platzsparende Aufbewahrung durch die Aufhängevorrichtung
  • Erleichterter und platzsparender Transport durch eine einfache Demontage in wenigen Handgriffen, ein geringes Gewicht von 2,5 kg und einen zweiteiligen Stiel.
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GE-SA 1435/1 (1,4 kW, 35 cm Arbeitsbreite, 4-stufige Arbeitstiefeneinstellung, 28 L Fangsack)
Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GE-SA 1435/1 (1,4 kW, 35 cm Arbeitsbreite, 4-stufige Arbeitstiefeneinstellung, 28 L Fangsack)

  • Leistung - Mit 1,4 kW liefert der Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GE-SA 1435/1 ordentlich Leistung bei der Rasenpflege und Entfernung von Filzschichten und Bodendeckern.
  • 3 in 1 - Der Elektro-Vertikutierer-Lüfter ist dank mitgelieferter Messerwalze, Lüfterwalze und Fangsack ein praktisches 3-in-1-Gerät zum Vertikutieren, Lüften und Fangen.
  • Hochwertige Messerwalze - Mit der kugelgelagerten, 35 cm langen Messerwalze mit 16 rotierenden Messern wird das Entfernen von Moos, Unkraut und Rasenfilz zum echten Kinderspiel.
  • Werkzeugloser Walzenwechsel - Die kugelgelagerte Lüfterwalze ist mit 24 Krallen ausgestattet. Der Walzenwechsel erfolgt werkzeuglos. Der Fangsack fasst bis zu 28 Liter Volumen.
  • Präzise Arbeit - Flexibel und sehr präzise arbeitet der GE-SA 1435/1 dank der 3-stufigen Arbeitstiefeneinstellung mit Transportposition.
  • Ergonomisch - Durch den höhenverstellbaren Führungsholm lässt sich das Gerät ideal an die Körpergröße anpassen. Die großen Räder sorgen für Flexibilität und schonen den Rasen.
  • Platzsparend - Dank des klappbaren Führungholms lässt sich der Vertikutierer-Lüfter platzsparend verstauen. Das schlagzähe Kunststoffgehäuse macht das Gerät robust und langlebig.
129,99 €158,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie oft sollte man den Rasen vertikutieren?

Für die meisten Rasenflächen reicht ein bis zweimal pro Jahr aus – im Frühjahr und eventuell im Herbst. Häufigeres Vertikutieren kann die Grasnarbe beschädigen. Beobachte den Zustand deines Rasens und passe die Häufigkeit gegebenenfalls an.

Welche Sicherheitshinweise sind beim Vertikutieren wichtig?

Trage beim Umgang mit dem Vertikutierer immer festes Schuhwerk und eine Schutzbrille. Halte Kinder und Haustiere während der Arbeit fern. Prüfe vor dem Start das Gerät auf Schäden und entferne Steine oder andere Hindernisse vom Rasen.

Was tun, wenn das Gras beim Vertikutieren beschädigt wird?

Kurzzeitige Schäden sind normal, dein Rasen sollte sich innerhalb weniger Wochen erholen. Sorge für ausreichende Bewässerung und dünne bei Bedarf nach. Vermeide zu tiefe Schnitte, um die Grasnarbe nicht zu stark zu belasten.

Kann ich jeden Rasen mit einem Vertikutierer behandeln?

Die meisten robusten Rasentypen eignen sich gut für das Vertikutieren. Sehr empfindliche oder neu angelegte Rasenflächen benötigen vorsichtigere Behandlung oder alternative Pflege. Informiere dich im Zweifel über deine Rasensorte und passe die Pflege entsprechend an.

Checkliste für den Kauf eines Vertikutierers zur Rasenrenovierung


  • Motorart: Elektro-Vertikutierer sind leiser und leichter, ideal für kleinere Flächen. Benzinbetriebene Geräte bieten mehr Power und eignen sich besonders für große Rasenflächen.

  • Arbeitsbreite: Je breiter die Arbeitsfläche, desto schneller kommst du voran. Für kleine Gärten reichen 30–35 cm, größere Flächen profitieren von 40 cm oder mehr.

  • Schnitttiefeneinstellung: Wichtig für die Anpassung an den Zustand deines Rasens. Die Tiefe lässt sich bei guten Geräten einfach und präzise verstellen.

  • Gewicht: Ein leichter Vertikutierer ist einfacher zu manövrieren und zu lagern. Für große Flächen darf er ruhig etwas schwerer sein, um stabil zu sein.

  • Bedienkomfort: Achte auf gut erreichbare Einstellungen und ergonomische Griffe. Ein klappbarer Holm erleichtert Transport und Lagerung.

  • Zubehör: Praktisch sind Fangsäcke zum Auffangen von Moos und Filz sowie Ersatzklingen für den langfristigen Einsatz.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche Modelle hinsichtlich Qualität, Ausstattung und Preis. Ein gut ausgestatteter Vertikutierer hält länger und macht die Arbeit leichter.

  • Garantie und Service: Informiere dich über Garantiezeiten und den Kundendienst. Ein verlässlicher Service spart Ärger bei Reparaturen oder Ersatzteilen.

Wichtige Pflege- und Wartungstipps für deinen Vertikutierer

Klingen regelmäßig reinigen und schärfen

Nach jedem Einsatz solltest du die Klingen von Moos, Erde und Grasschnitt befreien. Scharfe Klingen sorgen für saubere Schnitte und verhindern unnötige Belastung des Geräts. Bei Bedarf kannst du die Klingen mit einer Feile nachschärfen oder austauschen.

Gerät sauber und trocken lagern

Eine trockene Lagerung verhindert Rost und Materialverschleiß. Reinige den Vertikutierer vor der Einlagerung gründlich und lagere ihn am besten in einem trockenen, gut belüfteten Raum. So verlängerst du die Lebensdauer deutlich.

Motor und Elektroanschlüsse prüfen

Insbesondere bei Elektrovertikutierern solltest du Kabel und Stecker regelmäßig kontrollieren. Beschädigte Kabel unbedingt austauschen, um Kurzschlüsse oder Stromunfälle zu vermeiden. Bei Benzinmodellen gehört die Wartung des Motors laut Herstelleranleitung dazu.

Schrauben und bewegliche Teile kontrollieren

Überprüfe vor und nach der Nutzung, ob alle Schrauben fest sitzen und bewegliche Bauteile reibungslos funktionieren. Lockere Teile können die Sicherheit beeinträchtigen und die Funktion stören. Ziehe Schrauben gegebenenfalls nach und öle bewegliche Komponenten leicht nach.

Sicherheitshinweise beachten

Trage bei der Reinigung Handschuhe, damit du dich nicht an den scharfen Klingen verletzt. Stelle sicher, dass der Vertikutierer ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor du mit Wartungsarbeiten beginnst. So vermeidest du Unfälle.

Regelmäßig Gebrauchsanleitung lesen

Jeder Vertikutierer ist etwas anders konstruiert. Um keine wichtigen Wartungsschritte zu verpassen, lohnt es sich, die Bedienungsanleitung gründlich durchzulesen und die Empfehlungen des Herstellers umzusetzen.